


Genealogie Musolf
Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland

Musolf, Maria

-
Name Musolf, Maria Geburt 26 Aug 1834 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [1, 2]
Taufe 27 Aug 1834 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [1]
- Taufpaten: Peter Musolf, Anna Behrendt
Geschlecht weiblich Religion katholisch Tod 28 Jul 1902 Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [2]
Personen-Kennung I4259 Musolf Zuletzt bearbeitet am 2 Okt 2020
Vater Musolf, Joseph PAUL, geb. 5 Jul 1792, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen gest. 14 Jun 1856, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen
(Alter 63 Jahre)
Beziehung Leiblich Mutter Chmarzynska, ELISABETH Salome, geb. 14 Nov 1807, Dzidzinek, Kreis Bromberg, Posen, Preußen gest. 1 Jul 1878, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen
(Alter 70 Jahre)
Beziehung Leiblich Eheschließung 16 Mai 1825 Dzidzinek, Kreis Bromberg, Posen, Preußen [3, 4]
Familien-Kennung F339 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Gatz, Jacob JOSEPH, geb. 11 Jul 1831, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen Eheschließung 14 Feb 1859 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Kinder 1. Gatz, Paul Josef, geb. 17 Nov 1859, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
2. Gatz, Joseph Andreas, geb. 29 Sep 1861, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
3. Gatz, August Benedikt, geb. 6 Sep 1863, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
4. Gatz, ANNA Rosina, geb. 11 Mrz 1865, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
Familien-Kennung F3926 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Apr 2025
Familie 2 Behrendt, Johann FRANZ, geb. 17 Jul 1829, Firchau, Kreis Schlochau, WPR, Preußen gest. 12 Jan 1877, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen
(Alter 47 Jahre)
Eheschließung 30 Jan 1866 Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [2, 5]
Kinder 1. Behrendt, Andreas Engelbert, geb. 1866, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
2. Behrendt, Franz Joseph Robert, geb. 7 Jun 1868, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [Vater: Leiblich]
Familien-Kennung F443 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Apr 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Quellen - [S1] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / kath. Kirche St. Hedwig / Taufmatrikel, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1834_0031.
- [S62] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / StA Osterwick / Sterberegister, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1902_0031.
- [S11] Paul Panske, Literatur / Panske Paul, Die Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten Jahrhundert, (Name: Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen, Heft 20; Location: Posen; Date: 1930;), Seite 77.
- [S311] Monkowarsk, Kreis Bromberg, Posen, Preußen / kath. Kirche / Traumatrikel, 1825_0005.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / kath. Kirche St. Jacobus / Traumatrikel, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1866_0009.
- [S1] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / kath. Kirche St. Hedwig / Taufmatrikel, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1834_0031.